Fragen und Antworten
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@dynamostol.dk oder rufen Sie uns unter der Nummer +45 4675 0970 an. Im Folgenden haben wir häufig gestellte Fragen beantwortet, sodass Sie möglicherweise sofort die gewünschten Informationen erhalten.
Fragen zum aktiven Sitzen
Was bedeutet es, aktiv zu sitzen?
Unsere Stühle basieren auf dem Prinzip, dass Sie im Gleichgewicht sitzen und Ihre Muskeln aktivieren. Da die Muskeln nicht in einer starren Position gehalten werden, wird der Körper gestärkt. Der Stuhl unterstützt Sie dabei, aufrecht und ausbalanciert zu sitzen.
Warum sollte ich mich für einen Aktivstuhl entscheiden?
Sie benötigen einen Stuhl, auf dem Sie aktiv sitzen können. Auf diese Weise halten Sie Ihren Körper und somit Ihren Kreislauf in Schwung. So vermeiden Sie müde Beine, Nacken- und Rückenverspannungen und stellen sicher, dass Ihr Gehirn mit frischem Blut versorgt wird. Das hält Sie leistungsfähig und verhindert Ermüdung.
Warum haben Ihre Stühle keine Rückenlehne?
Ohne Rückenlehne trainieren Sie nämlich ganz nebenbei Ihre Rumpfmuskulatur und verbessern so Ihre Haltung.
Warum befindet sich vorne am Sitz ein „Höcker“?
Der Höcker an der Vorderseite des Sitzes verhindert, dass Sie vom Stuhl abrutschen. Es sorgt dafür, dass Sie sicher und im Gleichgewicht sitzen – vor allem in konzentrierten Situationen, in denen es darauf ankommt, dass der Stuhl Ihnen die nötige Unterstützung bietet.
Ich finde die Erhöhung an der Vorderseite des Stuhls störend.
Wenn Sie die Erhöhung stört, liegt das möglicherweise daran, dass Sie zu hoch sitzen. Versuchen Sie, den Stuhl tiefer zu stellen, und prüfen Sie, ob das eine Verbesserung bringt. Oft hört man, dass man auf einem traditionellen „Sattelstuhl“ sehr hoch sitzen muss, doch das ist ein Irrglaube.
Die Wahl des richtigen Stuhls
Ergonomische Stühle sind für Menschen, die viel sitzen, sehr vorteilhaft. Wichtig ist jedoch, das Modell zu finden, das am besten zu Ihnen passt.
Darf ich den Stuhl vor dem Kauf ausprobieren?
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
Kann ich einen Dynamostol verwenden, wenn meine Mobilität eingeschränkt ist?
Viele Menschen mit eingeschränkter Mobilität profitieren von unseren Stühlen. Unsere Stühle können zu Hause eine große Hilfe sein. Zum Beispiel als Sitzunterstützung beim Kochen. Sie sind so konstruiert, dass sie sich leicht in der Wohnung hin- und herbewegen lassen. Das kommt denjenigen zugute, denen es an Kraft mangelt. Es kann jedoch sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, unsere Aktiv-Stühle zu benutzen, wenn Ihre Mobilität sehr eingeschränkt ist. Sie können sich jederzeit telefonisch an uns wenden. Wir beraten Sie gerne im Hinblick auf Ihre individuelle Situation und Ihre Bedürfnisse. Sie können jederzeit einen Stuhl für 14 Tage ausleihen, um zu sehen, ob er Ihnen zusagt.
Kann ich einen Stuhl mit einem oder mehreren Kollegen im Büro teilen?
Ja, alle unsere Stühle lassen sich einfach und schnell an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Dank der stufenlosen Höhenverstellung lassen sie sich ganz einfach an verschiedene Arbeitspositionen und Personen anpassen.
Besteht die Möglichkeit, das Aussehen des Stuhls selbst zu bestimmen?
Selbstverständlich können Sie die Farbe und das Material des Bezugs Ihrem Geschmack und Ihrer Einrichtung entsprechend auswählen.
Ist es möglich, den ganzen Tag auf einem Stuhl von Dynamostol zu verbringen?
Ja, man kann den ganzen Tag auf einem Dynamostol sitzen. Es kann eine Weile dauern, sich an die neue Art des Sitzens zu gewöhnen. Aber Sie werden feststellen, dass Sie länger auf einem Dynamostol sitzen und konzentriert bleiben können, als auf einem normalen Bürostuhl, weil Sie aktiver sitzen.
Technische Fragen und Wartung
Kann der Flex-Mechanismus verriegelt werden?
Der Zweck des Stuhls besteht im aktiveren Sitzen, weshalb der Flex-Mechanismus nicht verriegelt werden kann. Sie werden sich schnell daran gewöhnen, dass der Stuhl Ihren Bewegungen folgt.
Ich habe einen Ihrer Stühle, aber die Rollen laufen nicht gut. Was kann ich tun?
Überprüfen Sie zunächst die Rollen auf Verschmutzung und versuchen Sie, sie abzusaugen. In diesem Film sehen Sie, wie Torben es macht. Bei Bedarf können Sie neue Rollen in unserem Webshop unter der Rubrik „Zubehör“ kaufen.
Warum lässt sich mein Stuhl nur schwer nach oben und unten bewegen?
Wenn Ihr Stuhl nicht richtig reagiert, wenn Sie versuchen, ihn auf und ab zu bewegen, kann es daran liegen, dass der Kolben in den Zylindern „trocken“ geworden ist. Ziehen Sie den Sitz wenn möglich in die höchste Position und reinigen Sie den Kolben mit Haushaltsalkohol, den Sie auf ein Papiertuch geben. Träufeln Sie anschließend fünf Tropfen säurefreies Nähmaschinenöl (kein WD-40) auf den Kolben. Fahren Sie den Sitz ein paar Mal auf und ab, wischen Sie ihn ab und fetten Sie ihn erneut ein. Dann sollte Ihr Stuhl wieder funktionieren. Sehen Sie sich den Film mit Torben an, in dem er zeigt, wie Sie Ihren Stuhl richtig ölen.
