Zahnarztpraxis
InCharge, ReForm und Classic

Die Vorteile auf einem Stuhl von Dynamostol zu sitzen sind:
- Sie vermeiden Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
- Die Wirbelsäule behält die S-Form
- Der Sitz bietet optimale Unterstützung und Sitzposition
- Ein natürliches Gleichgewicht im Körper
- Freie Bewegung von Rücken, Armen und Beinen
- Das Blut fließt ungehindert durch den Körper
Welche zusätzlichen Funktionen gibt es für die Stühle?
Im Folgenden werden die Klinikstühle nach ihren Funktionen kategorisiert. Wir haben diese Funktionen so konzipiert, dass Sie die bestmöglichen Voraussetzungen für eine ergonomisch korrekte Sitzposition haben. Sie werden feststellen, dass Sie weniger Krankheitstage haben und mit mehr Energie durch den Arbeitstag kommen.

Der beste Stuhl für die Zahnklinik
Unsere ergonomischen Klinikstühle erleichtern die Bewegung um den Patientenstuhl. Der ergonomisch geformte Sitz bietet guten Halt in den anspruchsvollen Arbeitspositionen, die mit Ihrer Arbeit in der Zahnklinik verbunden sind. Der Stuhl verfügt über ein 50 cm großes Fußkreuz. Es bietet Ihnen viel Bein- und Fußfreiheit sowie eine optimale, patientennahe Arbeitsposition. Alle Stühle sind mit pflegeleichtem Kunstleder oder Mikrofaser bezogen.
Wenn ich einem Kollegen diesen InCharge-Stuhl empfehlen sollte, dann würde ich sagen, dass dieser Stuhl eine Arbeitserleichterung im Alltag ist, eine Prophylaxe gegen die typischen Beschwerden unseres Berufs und dass er sehr wenig Platz im Raum einnimmt.
Ein großer Vorteil ist, dass er leicht höhenverstellbar ist und sich mit einem einzigen Fußdruck während der Behandlung nach oben und unten stellen lässt.
Ergonomische Zahnarztstühle
Warum sollten Sie einen Dynamostol für die Zahnarztpraxis wählen?
Weil Sie das beste Arbeitsgerät bekommen, das Ihnen jeden Tag die optimale Unterstützung bietet, wenn Sie mit den schwierigen Arbeitspositionen konfrontiert sind, die mit der Arbeit als Zahnarzt verbunden sind. Das liegt daran, dass unsere Gestaltung eines ergonomischen Bedienstuhls auf der menschlichen Anatomie basiert. Sie sind für Menschen konzipiert, die den ganzen Tag sitzen.
Viele andere Bedienstühle sind wie ein Pferdesattel geformt, ein klassischer Sattelstuhl, auf dem Sie sich sofort bequem fühlen. Aber weil Sie nicht die Bewegungen des Pferdes haben, belasten Sie Ihre Hüften in einer unnatürlichen nach außen gerichteten Rotation, die langfristig schädlich sein und viele Schmerzen in den Hüften verursachen wird.
Dies gilt auch, wenn Sie einen traditionellen Zahnarztstuhl oder Bedienstuhl mit Rückenlehne und Armlehnen wählen. Hier werden Sie passivisiert und verlieren allmählich Muskelkraft und Energie. Sie sinken zusammen und belasten Ihren Rücken, Ihre Schultern und Ihren Nacken, aber vor allem beeinträchtigt es Ihren Kreislauf. Die Blutzirkulation wird herausgefordert, wenn Sie sitzende Arbeit haben und auf einem traditionellen Stuhl mit Rückenlehne und Armlehnen sitzen.
Viele unserer Kunden arbeiten im Gesundheitswesen und in Laboren. Deshalb haben wir unser Produkt in Zusammenarbeit mit Fachleuten wie Zahnärzten, Dentalhygienikern und Klinikassistenten so verfeinert, dass es perfekt für die anspruchsvolle Arbeit in der Zahnarztpraxis geeignet ist.
Warum passt ein Dynamostol perfekt in die Zahnarztpraxis?
- Ergonomisch erhalten Sie also ein optimales Arbeitsgerät.
- Es ist einfach zu reinigen dank eines einfachen und minimalistischen Designs sowie des abwaschbaren, leicht zu reinigenden Polsters.
- Es ist einfach zu handhaben, sich zu bewegen und auf- und abzusteigen.
Wann sollten Sie einen Dynamostol für die Zahnarztpraxis wählen?
- Wenn Sie die Höhe des Geräts / Patientenstuhls oder des höhenverstellbaren Tisches bestimmen können, sollten Sie einen Dynamostol wählen, bei dem Sie einen offenen Winkel in Hüfte und Knie haben. Dadurch wird Ihr Rücken natürlich aufgerichtet.
- Wenn Sie operative Arbeit haben, empfehlen wir, dass Sie einen fußbetätigten Dynamostol wählen, bei dem die Höhe mit dem Fuß reguliert wird. Sie vermeiden es, den Stuhl mit der Hand einzustellen, und bewahren so die sterile Arbeitsumgebung. Sie erhöhen auch allgemein das hygienische Niveau in der Praxis.
Wenn Sie Ihre Muskulatur etwas mehr trainieren möchten, haben wir in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Physiotherapeuten Wim Don entwickelt, was wir die Flex-Funktion nennen. Flex bedeutet, dass der Sitz flexibel ist. Wenn Sie auf dem Stuhl sitzen, haben Sie ein ähnliches Gefühl wie auf einem Pilatesball und profitieren gleichzeitig von einer perfekt geformten Sitzfläche. Vielleicht denken Sie: “… Ich kann nicht konzentriert arbeiten, wenn ich auf einem solchen Stuhl sitze!" - Aber das können Sie und Sie werden es lieben, aktiviert zu werden, im Gegensatz zu passivem Sitzen mit Rücken- und Armlehnen, die Sie daran hindern, sich frei zu bewegen.
Welches Modell sollten Sie wählen?
Das ist eine gute Frage. Denn es ist leicht, verwirrt zu werden, wenn man Dynamostols drei Modelle InCharge, Classic und ReForm vorgestellt bekommt. Grundsätzlich sind die ergonomischen Prinzipien bei allen drei Stühlen gleich, es geht also mehr darum, welcher Stuhl genau zu Ihnen passt. Wir haben einige Erfahrungen, die wir hier mit Ihnen teilen werden, aber diese sollten nur als Leitfaden betrachtet werden und nicht als exakte Lösung.
Wenn Sie klein und kurze Beine haben, empfehlen wir Ihnen, sich für Classic oder ReForm zu entscheiden.
Weder InCharge, Classic noch ReForm sind breite Stühle, im Gegenteil. Aber Classic und ReForm sind etwas schmaler als InCharge. Das bedeutet, dass Sie fast mit geschlossenen Beinen sitzen können. Dies hat keine ergonomische Bedeutung, es dient ausschließlich Ihrem Komfort.
Im Allgemeinen sollten Sie auf einem Dynamostol höher sitzen als auf einem traditionellen Stuhl, aber Sie sollten nicht so hoch sitzen, dass der vordere Sitzbereich unnötig auf Ihr Schambein drückt, da dies unangenehm ist und keinen ergonomischen Vorteil bietet.
Die Designer hinter unseren Zahnarztstühlen:
Der Gründer von Dynamostol, Claus Lundsgaard, hat das Design für den Dynamostol Classic entwickelt, der seit mehr als 35 Jahren auf dem Markt ist. Ein funktionaler und ergonomischer Klassiker, der extrem vielen Menschen geholfen hat, einen besseren und aktiveren Alltag zu führen.
Der Dynamostol InCharge wurde 1998 vom weltberühmten Möbeldesigner Nanna Ditzel entworfen. Eine funktionale Perle, die jeden Tag viele Menschen auf der ganzen Welt erfreut.
Nachdem der Classic 30 Jahre auf dem Markt war, ließen wir Designer Anders P. Jensen seine Ideen für ein Update einbringen. Das Ergebnis ist der ReForm-Stuhl, der sich als natürlicher Nachfolger des Classic-Stuhls auf dem Markt etabliert.