Sie können uns jederzeit anrufen oder schreiben, wenn Sie Fragen haben.

Dynamostol.de

Shop Now
Shop Now

Unsere drei Kollektionen

Wir von Dynamostol haben drei Stuhlkollektionen entworfen, die Sie bei einem aktiven und gesunden Arbeitstag unterstützen.
Classic ist unser Originalstuhl: Einfach und effektiv hilft er Ihnen, ohne Rückenlehne aufrecht und aktiv zu sitzen.
ReForm baut auf Classic auf, bietet ein weicheres Design und immer noch die gleiche gute Unterstützung und Bewegungsfreiheit.
InCharge, entworfen von Nanna Ditzel, vereint Ergonomie und Ästhetik und ist somit perfekt für alle, die sowohl Komfort als auch ein ansprechendes Arbeitsumfeld wünschen.

Claus' Fähigkeit, anders zu denken, hat zu Lösungen geführt, die einen Unterschied machen.

Claus war schon immer von Neugier und dem Wunsch getrieben, Lösungen zu finden, die einen Unterschied machen. Als er selbst unter Rückenschmerzen zu leiden begann, machte er es sich zur persönlichen Aufgabe, die Ursachen zu verstehen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Er spürte am eigenen Leib, was es bedeutet, jeden Tag viele Stunden lang falsch zu sitzen, und das brachte etwas ins Rollen. Anstatt sich mit den Schmerzen abzufinden, beschloss er, seine Sitzhaltung zu verbessern und einen Stuhl zu entwickeln, der nicht nur die Beschwerden lindert, sondern auch die Muskeln stärkt.

Über Dynamostol

Warum sollte ein Dynamostuhl Ihre erste Wahl sein, wenn Sie im Gesundheitswesen arbeiten?

Seit 1984 haben wir ergonomische Stühle für Menschen entwickelt, die in Berufen arbeiten, bei denen ihr Körper täglich schweren und belastenden Bedingungen ausgesetzt ist. Insbesondere im Gesundheitswesen haben wir festgestellt, dass Verdrehungen des Körpers und belastende Sitzpositionen zu langfristigen Muskel- und Gelenkschmerzen führen können, die zu langfristigen Krankheitsausfällen führen können.

Der aktive ergonomische Sattelstuhl

Wenn Sie im Gesundheitswesen arbeiten, müssen Sie sowohl körperlich als auch geistig leistungsfähig sein. Es ist allgemein bekannt, dass die Arbeitsbelastung zu hoch und der Zeitdruck zu groß ist. Körper und Geist werden maximal belastet, und niemand kann das auf Dauer durchhalten. Mit unseren Stühlen versuchen wir, in Situationen, in denen Arbeit im Sitzen ausgeführt werden kann, Entlastung zu schaffen. Für viele unserer Kunden eröffnet sich eine völlig neue Welt, wenn sie einen solchen Stuhl ausprobieren. Sie sind es gewohnt, auf traditionellen Stühlen zu sitzen, auf denen sie durch Rückenlehnen, Armlehnen und zu niedrige Sitzhöhe passivisiert und festgehalten wurden.

Wir sind der Meinung, dass nur der beste Stuhl gut genug für Sie ist, wenn Sie im Gesundheitswesen arbeiten. Sie benötigen einen Stuhl, der Ihnen die freie Beweglichkeit gibt, damit Sie sich auf Ihre Arbeit mit den Patienten konzentrieren können.

Ergonomische Stühle mit Rädern bieten in schwierigen Arbeitssituationen die perfekte Balance. Die Räder sorgen dafür, dass Sie den Stuhl problemlos bewegen können, ohne unnötige Kraft zu verwenden - Sie haben ein Gefühl von Leichtigkeit, und das war für viele, die den Stuhl ausprobiert haben, ein Augenöffner.

Die Idee, aktiv zu sein, war für unseren Gründer Claus Lundsgaard sein ganzes Leben lang wichtig, und daher ist Aktivität ein natürlicher Bestandteil der Produktphilosophie. Ein Stuhl mit Rollen, auf dem Sie perfekt im Gleichgewicht sind, gibt Ihnen das Gefühl, fast über dem Boden zu schweben. Das ist ein Augenöffner, der täglich Tausenden von Benutzern hilft.

Sie sollten unsere Stühle wählen, weil:

Sie auf Ihren Bedarf in Bezug auf schwierige Arbeitspositionen abgestimmt sind. Ein ergonomischer Stuhl zeichnet sich durch einige einfache logische Merkmale aus:

• Ergonomisch treffen Sie auf ein optimales Arbeitsmittel.

• Der Stuhl ist bequem und ermöglicht es Ihnen, körperlich aktiv zu sein.

• Das spezielle Design macht den Stuhl leicht zu handhaben und zu bewegen.

• Die Räder am Stuhl ermöglichen eine dynamische Bewegung.

Warum einen ergonomischen Stuhl wählen?

Weil es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeit ohne Kompromisse für Ihre eigene Gesundheit auszuführen. Unser ergonomischer Stuhl folgt und unterstützt Sie in den herausfordernden Sitzpositionen, die Sie bei Ihrer Arbeit haben können.

Auf Erfahrung aufgebaut

Im Jahr 1984 entwarf Claus Lundsgaard einen Arbeitsstuhl mit dem Ziel, die Art und Weise, wie wir sitzen, zu revolutionieren. Über einen längeren Zeitraum hatte er unter unerklärlichen Rückenschmerzen gelitten. Sein Chiropraktiker schlug ihm vor, sich auf die Couch zu legen, bis es nicht mehr weh tat. Aber für einen aktiven Mann wie Claus war das keine Option. Zu dieser Zeit hatte er einen sitzenden Job als Leiter der Finanzabteilung in einem großen Unternehmen und verbrachte viele Stunden auf seinem Bürostuhl am Schreibtisch.

Claus begann zu beobachten, wann die Schmerzen am stärksten waren. Sie traten nach einem langen Tag im Büro auf. Es war nicht an den Wochenenden, an denen er aktiv und in Bewegung war. So entstanden die Gedanken zu einer dynamischen und aktiven Sitzposition. Claus wollte einen ergonomischen Bürostuhl entwickeln, auf dem er einen ganzen Tag sitzen konnte und sich gleichzeitig geistig frisch und körperlich aktiv fühlte.

Claus nahm die Reiterposition als Ausgangspunkt - der Reiter konnte einen ganzen Tag auf seinem Pferd sitzen, ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Er begann damit, Rückenlehne und Armlehnen zu entfernen - sie waren überflüssig. Bei einem Eisenwarenhändler kaufte er einen Klumpen Ton und formte den Sitz nach einem Becken. Er stellte sich vor, dass die Lösung in der Anatomie des Körpers gefunden werden musste - dass seine Aufgabe darin bestand, einen Stuhl zu gestalten, der dem Körper zu einer perfekten und natürlichen Sitzposition verhelfen würde.

Design und Ergonomie selbstverständlich!

Für uns ist gutes Design ein Beweis dafür, dass wir bei der Entwicklung unserer Produkte nachgedacht haben. Deshalb haben wir uns mit einigen der weltweit besten Designer zusammengeschlossen.

Nanna Ditzel entwarf Ende der 90er Jahre den Dynamostol InCharge, bei dem die weltbekannte Möbelarchitektin Ergonomie und Design in einem zeitlosen Formausdruck vereinte, der nie veraltet.

Anders P. Jensen, der eine Vergangenheit als Designer bei B&O, Heka-Dental und Samsung hat, erhielt 2016 die Aufgabe, den Classic-Stuhl zu einem zeitgemäßen Stuhl zu aktualisieren. Das Ergebnis war der Dynamostol ReForm, der die Tradition der aktiven Sitzhaltung auf vorbildliche Weise in schönem und funktionalem Design weiterführt.