Unsere 3 Basismodelle

InCharge – der Stuhl, der Ihrem Rhythmus folgt

InCharge ist nicht nur ein Stuhl, sondern eine von Nanna Ditzel entworfene Designikone und eine Revolution im ergonomischen Sitzkomfort.

Mit seinem eleganten, zeitlosen Design und der intelligenten Sitzform unterstützt er Ihren Körper bei Ihren Bewegungen durch den Tag und hilft Ihnen, mühelos eine natürliche, aufrechte Haltung beizubehalten.

Der Name ist Programm: InCharge , denn Sie haben die Kontrolle, auch wenn die Arbeit Flexibilität und Präsenz erfordert. Leicht, mobil und unkompliziert – ein Stuhl, der mit Ihnen und für Sie arbeitet.

Alle InCharge-Modelle

ReForm – eine neue Perspektive für eine gute Sitzhaltung

ReForm ist mehr als nur ein neues Design, es ist eine Verbesserung Ihres Arbeitstages. Inspiriert von unserem ursprünglichen Classic hat Designer Anders Jensen einen flexiblen und modernen Stuhl geschaffen, der Ihren Körper in Bewegung unterstützt.

Der Name ReForm steht sowohl für Form als auch für Veränderung, denn beim aktiven Sitzen bleibt der Körper in Bewegung. Der Stuhl folgt Ihren Aufgaben- und Positionswechseln und lässt sich an Ihren Alltag anpassen, egal ob Sie in Kinderhöhe, an einer Werkbank oder hinter einem Schreibtisch arbeiten.

Es ist nicht nur ein Stuhl, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie fester sitzen und gesünder arbeiten können.

Alle ReForm-Modelle

Classic – der Stuhl, mit dem alles begann

Der Classic-Stuhl wurde von Claus Lundsgaard mit einer klaren Mission entwickelt: die Art und Weise zu ändern, wie wir sitzen. Er wollte sitzende Gewohnheiten abschaffen und dem Körper die Möglichkeit geben, im Sitzen aktiv zu arbeiten.

Seit mehr als 40 Jahren verhilft Classic Tausenden von Menschen zu einem gesünderen Arbeitsalltag ohne Rückenschmerzen und Verspannungen. Der Stuhl unterstützt Sie bei den vielen Bewegungen, die der Alltag oft erfordert.
Das schlichte Design und die leichtgängigen Rollen machen den Stuhl einfach zu bedienen, egal wo Sie arbeiten. Classic ist nicht nur ein Stuhl. Es ist der Beginn einer besseren Art zu sitzen und zu arbeiten.

Alle Classic Modelle

Die verschiedenen Stuhlmodelle, die wir für eine aktive Sitzposition anbieten

Wenn Sie auf einem Stuhl sitzen, der aktives Sitzen fördert, können Sie Ihre Arbeit von einer sitzenden Herausforderung in eine aktive und gesunde Erfahrung verwandeln, die Ihnen mehr Energie und Wohlbefinden verleiht.

Wir bieten drei verschiedene Stühle an: InCharge , Classic und ReForm . Die Stühle sehen zwar gleich aus, haben aber unterschiedliche Sitzformen. Deshalb bieten wir Ihnen an, verschiedene Stühle zu Hause in Ihrer Umgebung auszuprobieren , um zu sehen, welcher Stuhl am besten zu Ihnen passt.

Es muss erwähnt werden, dass alle drei Stühle so konzipiert sind, dass sie sich dem Bewegungsbedürfnis des Körpers anpassen. Die Stühle wiegen maximal 12 kg, also die Hälfte eines normalen Stuhls. Daher ist es leicht, sich zu bewegen, und Sie sind nicht durch das Schieben eines schweren Stuhls eingeschränkt. Im Gegenteil, Sie wollen sich bewegen und in Bewegung sein. Das stärkt Ihren Körper, Ihre Durchblutung und Ihre Konzentration bei der Arbeit.

Der InCharge-Sitz wurde von Nanna Ditzel entworfen, was durch den eleganten Metallring, der den Sitz umgibt, besonders hervorsticht. Die Sitzfläche selbst ist wie ein Sattel geformt, wobei jedoch die Anatomie des Körpers und die Notwendigkeit, mit geschlossenen Beinen sitzen zu können, berücksichtigt wurden, sodass eine unnatürliche Verdrehung der Hüftgelenke vermieden wird, die schließlich zu Verschleiß und Schmerzen führen kann. Die Erhöhung an der Vorderseite verhindert, dass Sie vom Stuhl rutschen, und ist so eingestellt, dass sie nicht unbequem sein sollte. Wenn sie unbequem ist, sitzen Sie wahrscheinlich zu hoch. Verringern Sie dann Ihre Sitzhöhe und prüfen Sie, ob es dann angenehmer ist. Der Bezug unter dem Sitz ist mit Reißverschlüssen versehen, sodass er bei Bedarf abgenommen und gewaschen werden kann. Der InCharge-Stuhl ist in vielen verschiedenen Varianten erhältlich, die Sie hier finden können. Die InCharge-Stühle richten sich an viele unterschiedliche Berufsgruppen.

Der von Claus Lundsgaard entworfene Classic-Sitz ist ebenfalls nach dem Sattelprinzip geformt, jedoch nach einem Beckenabdruck, sodass er sich der menschlichen Anatomie anpasst. Eine 10 mm dicke Schaumstoffeinlage sorgt für ein etwas weicheres Sitzgefühl als bei InCharge und ReForm. Der Bezug wird mit einem starken Gummiband befestigt und kann daher bei Bedarf abgenommen und gewaschen werden. Der Classic-Stuhl ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die Sie hier finden. Alle Classic-Stühle sind für viele verschiedene Berufsgruppen geeignet.

Der ReForm-Stuhl wurde von Anders Peter Jensen als Neuinterpretation des Classic-Stuhls entworfen. Der Sitz ist etwas kleiner, berücksichtigt aber dennoch die Anatomie des Körpers und das Bedürfnis, in Balance und Bewegung zu sitzen. Der Bezug ist fest mit dem Sitz verbunden, was ihm einen vollständigeren und eleganteren Ausdruck verleiht. Zwischen Sitz und Bezug befindet sich eine 5 mm dicke Schaumstoffeinlage. Die Erhöhung an der Vorderseite, die ein Abrutschen vom Stuhl verhindert, ist ebenfalls etwas kleiner als beim Classic und InCharge. Der ReForm-Stuhl ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die Sie hier finden. Der ReForm-Stuhl eignet sich für viele verschiedene Berufsgruppen.