Körperliche Aktivität stärkt Ihren Arbeitskörper!


Körperliche Aktivität führt dazu, dass wir uns unseres Körpers bewusster werden. Wenn Sie ein gutes Körperbewusstsein haben, reagieren Sie wahrscheinlich schneller, wenn sich etwas für Ihren Körper nicht richtig anfühlt. Je körperbewusster Sie sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Arbeitsposition ändern oder Übungen machen, wenn Ihr Körper es braucht.

Unser bester Rat für alle, die in einer Klinik arbeiten, ist, während des Arbeitstages kleine Übungen durchzuführen, zum einen, um die Spannungen im Körper zu lösen, die durch die belastenden Arbeitspositionen entstehen, und zum anderen, um den Körper zu stärken.
Sie können die kurzen Pausen zwischen den Patienten oder 5 Minuten während Ihrer Mittagspause nutzen. Es ist eine wirklich gute und gesunde Angewohnheit, wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben.
Sie sollten Ihren Freizeitsport weiterhin ausüben, aber die kleinen Übungen in der Klinik wirken sich positiv auf Ihren Körper, Ihre Stimmung und Ihr Arbeitsumfeld aus.


1. Übung

Schulterentspannung – eine einfache Übung, die Sie im Stehen oder Sitzen durchführen können.


2. Übung

Hier ist eine schöne Dehnübung, bei der Sie Ihre Schultern, Oberarme und Ihren Nacken in den Griff bekommen.

3. Üben
Bei dieser Übung geht es darum, Schultern, Nacken und Arme zu entspannen. Sie ist eine gute Übung, wenn Sie lange Zeit mit angewinkelten Armen gesessen und die Instrumente gehalten haben.


Ein großes Dankeschön geht an Mette Krebs von Krebs Ergonomi , die einen guten Einblick in die körperlich anstrengenden Herausforderungen der Arbeit in einer Zahnarztpraxis hat.