Der Sattelstuhl ist seit vielen Jahren der bevorzugte Arbeitsstuhl für Zahnarztpraxen. Er ermöglicht flexible Arbeitsabläufe, da er sich leicht um den Patientenstuhl herum bewegen lässt. Gleichzeitig unterstützt der Sattelstuhl den Körper in den schwierigen und anspruchsvollen Sitzpositionen, die bei der Arbeit mit Patienten auftreten.
Rückenlehnen und Armlehnen nehmen unnötig Platz weg und werden selten genutzt, weshalb die meisten Sattelstühle ohne diese gefertigt werden.
Die Sattelstühle von Dynamostol sind auf den menschlichen Körper abgestimmt. Deshalb ist die Sitzfläche wie ein Becken geformt und nicht wie ein Pferdesattel, wie man es oft bei herkömmlichen Sattelstühlen sieht. Die „Beckenform“ ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit der Beine, ohne die unnatürliche Außenrotation, die beim Sitzen auf herkömmlichen Sattelstühlen auftritt.
Im folgenden Video spricht Mette Krebs von Krebs Ergonomien über die Vorteile des Sitzens auf einem Sattelstuhl von Dynamostol.
Aktie:
Zusammenarbeit mit Krebs Ergonomics
4 gute Tipps für alle, die in einer Zahnklinik arbeiten