Viele von uns führen heutzutage einen eher sitzenden als aktiven Lebensstil. Das ist nicht gut für unsere Gesundheit, da unser Körper auf Bewegung und Aktivität ausgelegt ist.

Betrachten wir den Körper als kleine Maschine, besteht er aus über 360 Gelenken und 700 Skelettmuskeln, die täglich trainiert werden müssen. Sie müssen nicht jeden Tag viele Stunden trainieren, aber es ist wichtig, dass Sie Ihren Körper bewegen und wissen, was Sie tun können, um ihn stark und aktiv zu halten.

Auch Ihr Kreislauf braucht Bewegung

Vielleicht denken Sie nicht sofort daran, aber Bewegung ist wichtig, damit der Blutkreislauf in Ihrem Körper natürlich fließen kann.

Das Kreislaufsystem (auch Herz-Kreislauf-System genannt) ist das System aus Herz und Blutgefäßen, das das Blut durch den Körper transportiert. Es besteht aus Herz, Arterien, Venen und Kapillaren. Das Herz pumpt sauerstoff- und nährstoffreiches Blut in die Arterien, die großen Blutgefäße, die das Blut vom Herzen weg zu den Organen und Geweben des Körpers transportieren. Wenn das Blut die Organe und Gewebe erreicht, tauscht es Sauerstoff und Nährstoffe mit den Zellen aus und nimmt Abfallprodukte auf.

Die sauerstoff- und nährstoffarmen Arterien, die Venen, transportieren das Blut zurück zum Herzen. Das Blut wird zunächst durch die Kapillaren, die kleinsten Blutgefäße, transportiert, wo der Austausch von Nährstoffen und Abfallprodukten stattfindet. Eine gute Durchblutung ist für unser Wohlbefinden unerlässlich, da sie sicherstellt, dass unsere Zellen die Nährstoffe und den Sauerstoff erhalten, die sie zum Funktionieren benötigen, und dass Abfallprodukte abtransportiert werden. Bei einer gesunden Durchblutung dauert es schätzungsweise etwa 30 Sekunden, bis das Blut in einem Zyklus einmal um die Zelle zirkuliert hat.

Körperliche Aktivität fördert den Blutkreislauf. Deshalb ist Bewegungsmangel eine der häufigsten Ursachen für Durchblutungsstörungen. Bei sitzenden Tätigkeiten ist es daher besonders wichtig, auf einem Stuhl zu sitzen, der eine aktive Sitzposition ermöglicht und die Durchblutung nicht beeinträchtigt.

Was passiert eigentlich, wenn wir still sitzen und vergessen, uns zu bewegen?

Der YouTube-Cartoon „Warum Sitzen schlecht für Sie ist“ von Murat Dalkilinç veranschaulicht sehr gut, wie die Wirbelsäule aus einer langen Reihe von Knochen und Knorpelscheiben (den Bandscheiben) besteht. Um die Wirbelsäule herum sind Muskeln, Bänder und Sehnen befestigt, die alles zusammenhalten. Wenn wir uns hinsetzen, tun wir dies oft mit rundem Rücken und Schultern und strecken uns in ungünstiger Weise nach vorne – diese Sitzposition übt Druck auf die Wirbelsäule aus. Mit der Zeit nutzt sich dies ab und Sie bekommen Schmerzen in Rücken und Beinen. Die gekrümmte Sitzposition belastet auch Ihre Gelenke, Bänder und Muskeln, da sie sich unnatürlich dehnen, um sich der gekrümmten Rückenposition anzupassen.

Wenn Sie auf den Rücken sacken, ist im Brustkorb weniger Platz, sodass Ihre Lungen weniger Platz zum Ausdehnen haben. Sie können daher möglicherweise nur schwer richtig atmen. Außerdem ist die Menge an Sauerstoff, die Sie zum Füllen Ihrer Lungen benötigen, begrenzt, da dieser über das Blut transportiert werden muss. Wenn Sie auf den Rücken sacken, fühlen Sie sich müde und unkonzentriert.

Welche Auswirkungen hat ein sitzender Lebensstil auf das Gehirn?

Frau, die müde ist

Sie verbringen wahrscheinlich die meiste Zeit Ihrer Arbeitszeit im Sitzen und konzentrieren sich auf Ihre Arbeitsaufgaben. Ironischerweise wirkt sich langes Sitzen jedoch negativ auf die Konzentration aus. Wie bereits erwähnt, verringert sitzende Tätigkeit die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung. Ihr Gehirn benötigt Sauerstoff und Blut für den Transport, andernfalls lässt Ihre Konzentration höchstwahrscheinlich nach und Sie werden müde.

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie sich nicht bewegen?

Studien haben gezeigt, dass Bewegungsmangel mit verschiedenen Krebsarten und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht werden kann und auch zu Diabetes, Nieren- und Leberproblemen beitragen kann. Tatsächlich haben Forscher herausgefunden, dass Bewegungsmangel jedes Jahr weltweit für etwa 9 % der vorzeitigen Todesfälle verantwortlich ist. Das sind mehr als 5 Millionen Menschen. Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, kann auf lange Sicht sehr gesundheitsschädlich sein.

Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Ihren inaktiven Lebensstil zu ändern.

Sitzen Sie mit einem 130°-Winkel in der Hüfte Wenn Sie bei der Arbeit keine andere Wahl haben, als zu sitzen, versuchen Sie es mit einem Stuhl, der Ihnen unter anderem eine geradere Wirbelsäule verleiht. Unsere Stühle helfen Ihnen, aufrecht zu sitzen, und die Sitzfläche ist so geformt, dass Sie problemlos einen Öffnungswinkel von 130° erreichen. Dadurch kann das Blut besser durch den Körper fließen und Sie werden am Ende des Tages nicht müde und unkonzentriert.

Wenn Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch haben, nutzen Sie ihn. Stehen Sie mehrmals täglich auf. Machen Sie, wenn möglich, in der Mittagspause einen kurzen zehnminütigen Spaziergang. Stehen Sie bei Besprechungen mit anderen im Stehen. Auch „Walking and Talk“ ist eine gute Möglichkeit, Besprechungen abzuhalten (falls möglich).

Pass gut auf dich auf 🌸